Beschwerdemanagement I

Wann:

Pre-Webinar: 11. Juni 2025 – 15:00 – 15:30 Uhr – ZOOM

Seminar – 9. Juli 2025 – 9:00 – 17:30 Uhr – Präsenz

FollowUp – 7. August 2025 . 13:00 – 16:00 Uhr – ZOOM

Wo?

Das Seminar wird in Präsenz abgehalten im Raum Chemnitz. Weitere Informationen folgen in Kürze

Das Pre-Webinar und das Follow-Up werden online via ZOOM durchgeführt.

Für wen?

Alle Klinikmitarbeiter/innen, die mit Kundenbeschwerden im persönlichen Kontakt und am Telefon zu tun haben

Kursinhalt:

Beschwerden und aggressives Verhalten sind für alle Beteiligten sehr herausfordernd.

Die Angst, dass diese Beschwerde zusätzlich in den sozialen Medien veröffentlich wird, setzt viele Mitarbeiter in schwierigen Situationen zusätzlich unter Druck.

In diesem Seminar lernen Sie die Beschwerdethemen in den einzelnen Bereichen der Klinik kennen.

Wir erarbeiten uns Strategien, wie Sie deeskalierend auf aggressives Verhalten und schwierige Situationen reagieren können.

Seminarinhalte:

  • Ursachen für schwierige Situationen und aggressives Verhalten

  • Die häufigsten Beschwerden einer Tierklinik

  • Die Wirkung der eigenen Aussagen verstehen

  • Aussagen, die Widerstand erzeugen und Formulierungen, die weiterhelfen

  • Kommunikationsmodell, um Situationen zu deeskalieren

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Reklamation und einer Beschwerde

  • Manche Beschwerden aus strategischen Gründen zur Chefsache machen

  • Die sieben Schritte für einen souveränen Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

  • Rechtfertigungen und Erklärungen steigern die Aggression im Gespräch

  • Das geht nicht, weil – wie Sie mehr in Lösungen denken könnenBegründungen verstärken Probleme, anstatt diese zu lösen

  • Wie geht es nach der Beschwerde weiter?

  • Wir bearbeiten die eingebrachten Beschwerden und Konfliktsituationen

Seminargebühren

Das Seminar kostet 590,00 € zzgl. MwSt.

Im Preis enthalten sind 

  • Teilnahmegebühren
  • Raumgebühren und Seminarverpflegung
  • Seminarunterlagen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail an: admin@kairos-kommunikation.de

Anmeldefrist ist der 10. Januar 2025

Die Anmeldung ist verbindlich, wenn 50% der Ausbildungsgebühren bezahlt sind. Der zweite Teil der Gebühren ist nach dem Seminar zu bezahlen.

Das Seminar findet statt, wenn eine Mindesttielnehmeranzahl erreicht wird.

Weitere Informationen:

Vor diesem Termin findet am 20. Februar das Seminar „Basistraining für Rezeptionsmitarbeiter*Innen und TFA’s in der Behandlung“ statt. Weitere Infos gibt es hier: