Basistraining für Rezeptionsmitarbeiter*Innen und TFA’s in der Behandlung

Wann?

Pre-Webinar: 11. Juni 2025 – 14:00 – 14:30 Uhr
Seminar:  8. Juli 2025 – 9:00 – 17:30 Uhr
Follow-Up- Termin: 7. August 2025 – 9:00 – 11:30 Uhr

Wo?

Geplant ist, das Seminar im Raum Cemnitz durchzuführen. Exakte Informationen folgen zeitnah

Für Wen?

Zielgruppe sind alle Mitarbeitenden, die an der Rezeption und in der Behandlung tätig sind

Seminarinhalte:

Sie als Rezeptionsmitarbeitenden generieren den ersten Eindruck  am Telefon und in der Praxis. Sie begleiten die Kund*Innen durch die Behandlung. Ebenso sind sie es, die den Kund*Innen den abschließenden Eindruck mitgeben, wenn diese die Praxis verlassen.

Dies ist ein wichtiger Beitrag für den Erfolg in der Praxis. In diesem Seminar bekommen Sie viele Strategien und Tipps für ihre täglichen und herausfordernden Situationen mit den Kund*Innen.

Ebenso besprechen wir, wie Sie Anrufer*innen, die nach den Preisen fragen, für Ihre Praxis zu gewinnen.

Erste Übersicht der Seminarinhalte

  • Aktive Telefonate an der Rezeption – Was kostet bei Ihnen?
  • Kunden, die Preise erfragen sind potentielle Kunden, die wir gewinnen sollten
  • Die Begrüßung am Telefon – Visitenkarte jeder Tierarztpraxis
  • Weshalb wir punkten können, wenn wir unsere Kund*innen mit Namen ansprechen
  • „Das ist kein gewöhnlicher Hund, das ist Othello“ – der Name des Tieres die erste emotionale Brücke zu Ihren Kunden
  • Es gibt keine zweite Chance für einen sehr guten ersten Eindruck
  • Blickkontakt und Lächeln ein erfolgreiches Duo
  • Positive und negative Beeinflussungsfaktoren in einer Tierarztpraxis
  • Kommunikationsmodell für den Umgang mit emotionalen Situationen und Patientenbesitzern
  • Ängsten und Befürchtungen der Tierbesitzer*innen am Telefon und an der Rezeption mit Empathie begegnen
  • Formulierungen, die Widerstand erzeugen und Formulierungen die, Vertrauen und Sicherheit geben
  • VIP-Terminvereinbarungen gelassen begegnen – „ich brauche einen Termin am Donnerstag um 16:30 Uhr bei Dr. Ganzspeziell“.
  • Serviceorientierte Terminangebote, auch wenn der Terminkalender voll ist.
  • „Ich brauche das Medikament XY“ – Strategien für Anforderungen von Kund*innen, die nicht erfüllt werden können.
  • „Die Tierärztin hat gesagt, dass es nur XY kostet, ich bezahle die Rechnung nicht“ – Umgang mit lautstarken Aussagen an der Rezeption
  • Der Tod des Tieres – eine schwierige Situation für alle Beteiligten – wie das Rezeptionsteam diesen Moment begleiten kann
  • Der Abschluss eines Besuchs als Grundstein für den nächsten Besuch – welchen Eindruck möchten Sie als Rezeptionsmitarbeiter*in Ihren Kunden mitgeben

Seminargebühren:

90Das Seminar kostet 590,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmenden

Im Preis enthalten sind 

  • Seminarvorbereitung mit Pre-Webinar und Fragebogenanalyse
  • Eintägiges Training 6,5 Stunden zzgl. Pausen
  • Seminarunterlagen inkl. Workbook
  • Tagungspauschale und -verpflegung ohne Übernachtung
  • Follow-up-Termin 3,0 Stunden nach 5 Wochen

Anmeldung:

  • Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei Kairos Kommunikation Herrn Harmen Schindelmeiser. Mail: admin@kairos-kommunikation.de
  • Sie erhalten eine Anmeldebestätigung
  • Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2025. 
  • Das Seminar findet statt, wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist.  

Weitere Informationen:

Im Anschluß an diesen Termin findet das Seminar „Beschwerdemanagement I“ statt. Weitere Infos gibt es hier: